... aber wir haben folgende Alternativartikel für dich:



FeTo Natur von Taifun
Taifun bietet unter dem Namen Feto auch drei Sorten fermentierten Tofu an. Bei der Herstellung wird frischer Tofu Natur mit veganen Kulturen fermentiert. Dadurch wird das Produkt zum einen mild gesäuert und zum anderen werden Zucker und Kohlenhydrate, die im Tofu enthalten sind, größtenteils schon verstoffwechselt. Dieser Vorgang verleiht dem Tofu eine angenehm säuerliche Note. Zudem fördert die Fermentation die Bekömmlichkeit der Sojabohnen. In Asien gehören fermentierter Tofu und andere fermentierte Sojaprodukte wie Tempeh und Shoyu seit Jahrhunderten zur traditionellen Ernährung.
Bei den Kulturen, die zur Fermentation eingesetzt werden, handelt es sich um vegane, aus Pflanzen gewonnene Kulturen.
TIPP: Feto lässt sich kalt oder warm genießen. Durch seinen fein-salzigen Geschmack sind beim FETONatur weitere Gewürze gar nicht nötig. Deshalb eignet er sich hervorragend für Tofu-Neulinge, etwa mit Melone zu einem köstlichen Salat angerichtet!
Inverkehrbringer: Life Food GmbH, Bebelstraße 8 , 79108 Freiburg, DE
Tofu* (98%) (Sojabohnen* (55%), Wasser, Gerinnungsmittel: Magnesiumchlorid, Calciumsulfat), Meersalz, vegane Joghurtkultur: Str. thermophilus.
* = Zutaten aus ökol. Landbau
enthält folgende allergene Zutaten: Soja
Nährwerte pro 100gNährwertePro 100g | |
---|---|
Brennwert | 563 kJ / 135 kcal |
Fett | 7,6g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,7g |
Kohlenhydrate | 0,9g |
- davon Zucker | <0,5g |
Eiweiß | 15,3g |
Salz | 2,0g |

Taifun bietet unter dem Namen Feto auch drei Sorten fermentierten Tofu an. Bei der Herstellung wird frischer Tofu Natur mit veganen Kulturen fermentiert. Dadurch wird das Produkt zum einen mild gesäuert und zum anderen werden Zucker und Kohlenhydrate, die im Tofu enthalten sind, größtenteils schon verstoffwechselt. Dieser Vorgang verleiht dem Tofu eine angenehm säuerliche Note. Zudem fördert die Fermentation die Bekömmlichkeit der Sojabohnen. In Asien gehören fermentierter Tofu und andere fermentierte Sojaprodukte wie Tempeh und Shoyu seit Jahrhunderten zur traditionellen Ernährung.
Bei den Kulturen, die zur Fermentation eingesetzt werden, handelt es sich um vegane, aus Pflanzen gewonnene Kulturen.
TIPP: Feto lässt sich kalt oder warm genießen. Durch seinen fein-salzigen Geschmack sind beim FETONatur weitere Gewürze gar nicht nötig. Deshalb eignet er sich hervorragend für Tofu-Neulinge, etwa mit Melone zu einem köstlichen Salat angerichtet!
Inverkehrbringer: Life Food GmbH, Bebelstraße 8 , 79108 Freiburg, DE
Tofu* (98%) (Sojabohnen* (55%), Wasser, Gerinnungsmittel: Magnesiumchlorid, Calciumsulfat), Meersalz, vegane Joghurtkultur: Str. thermophilus.
* = Zutaten aus ökol. Landbau
enthält folgende allergene Zutaten: Soja
Nährwerte pro 100g:Brennwert | 563 kJ / 135 kcal |
Fett | 7,6g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,7g |
Kohlenhydrate | 0,9g |
- davon Zucker | <0,5g |
Eiweiß | 15,3g |
Salz | 2,0g |